Unsere Forderungen heute für morgen
Bei unserem Jugendevent zum Ökumenischen Kirchentag 2021 haben wir über viele wichtige Themen gesprochen und diskutiert. Die Teilnehmenden haben ihre Fragen und ihre Meinungen eingebracht. Und sie haben Forderungen formuliert, was heute wichtig ist für eine gute Zukunft. Mit einer Abstimmung unter den Teilnehmenden wurden die wichtigsten Forderungen ermittelt, die wir hier nun als ein zentrales Ergebnis von FUTURICA21 vorstellen:
Uns ist es wichtig, dass alle Menschen ohne Angst leben können. Niemand darf ausgegrenzt, beleidigt, körperlich verletzt oder unterdrückt werden. Unsere Hoffnung auf eine gute Zukunft in einer gerechten Welt braucht das persönliche Engagement von jedem und jeder einzelnen. Wir fordern, dass niemand wegsieht, wenn Ungerechtigkeit geschieht und dass die Politik Gesetze schafft, die alle Menschen wirklich schützen.
Wir wünschen uns, dass alle Menschen die Chance haben, zufrieden und gesund in einer gerechten Welt zu leben! Dafür braucht es Mut, um über die eigenen Grenzen hinauszublicken und gemeinsam bewusst eine faire Zukunft für alle zu gestalten.
Umweltschutz muss höchste Priorität haben! Jede*r kann im privaten etwas tun und nachhaltiger Leben. Aber auch in der Politik muss ein größeres Bewusstsein für den Umweltschutz geschaffen werden. Es braucht mehr Gesetze, die konsequent für die Rettung der Welt eintreten.
Es braucht einen besseren und günstigen ÖPNV. Die Öffis müssen cooler werden, in der Stadt und auf dem Land! Dafür müssen jetzt alle Potentiale ausgeschöpft werden, damit jede*r lieber mit Bus oder Bahn fährt und das Auto stehen lässt.
Uns ist es wichtig, dass alle Menschen ohne Angst leben können.