Wie können wir uns gesund ernähren und dabei das Wohlergehen aller Menschen und der gesamten Erde berücksichtigen? Dazu hat unsere Projektgruppe aus Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Gemeindepädagoginnen und Biospitzenkoch Christian Kolb gemeinsam drei Rezepte erarbeitet. Jeweils zwei junge Menschen haben diese Gerichte gekocht. Daraus sind in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Offenbach Kochfilme entstanden, die wir bei FUTURICA präsentieren.
Unsere Rezepte zum Nachkochen
Gelbes Gemüse-Curry (Rezept)
Gefüllte Kartoffelknödel mit Trauben-Sauerkraut (Rezept)
Schokopudding mit Beeren (Rezept)
Die Tutorials bzw. Rezepte bieten nicht nur tolle Anregungen zum Selberkochen, sondern boten auch viel Gesprächsstoff für den Talk beim FUTURICA-Jugendevent am 15.05.2021. Dabei ging es um gesundes Essen, Nachhaltigkeit, regionale und saisonale Küche, Qualität von Lebensmitteln, biologischen Anbau, Tierwohl, Zero-Waste-Kochen, … und auch um die Statements der Teilnehmenden. Hier kannst du das Programm dazu nochmal nachlesen:
Kochen & Talk I: Was kommt in deinen Kochtopf?
Livestream, 15.05., 13:00-14:00 Uhr
Essenszeit bei FUTURICA: Koche live zusammen mit Amy, Svenja und Biospitzenkoch Christian Kolb ein gelbes Gemüsecurry. Besorge dir vorher schon die Zutaten, dann kannst du einfach mitmachen.
Erlebe danach einen spannenden Talk zu den Themen: Vegetarisch, vegan – wie will ich mich ernähren? Was ist wirklich gesund? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Wo finde ich seriöse Informationen? Was ist es mir wert? Was kostet es?
Talkgäste:
Manuela Jahn, Diätassistentin und Ernährungsberaterin aus Frankfurt, www.ernährungspraxis-jahn.de
Jannice Welte, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Evangelischen Jugend Offenbach, ernährt sich vegan
Kochen & Talk II: Nachhaltig genießen
Videokonferenz, 15.05., 14:30-15:30 Uhr
Im Video stellen Enid und Anke ein tolles Hauptgericht zum einfachen Nachkochen vor. Es gibt hessische gefüllte Kartoffelklöße mit Pilzen und Sauerkraut.
Im anschließenden Talk kannst du mit Spitzenkoch Christian Kolb und seinen Gästen ins Gespräch kommen. Die Themen sind diesmal: Nachhaltigkeit, Verpackung (möglichst wenig Müll), Lebensmittel wertschätzen (möglichst kein Wegwerfen/Verschwenden).
Talkgäste:
Alfred Fahr, Biospitzenkoch aus dem Allgäu
Nicole Pawollek, vegane Ernährungsberaterin, www.veganscout.de, Unverpacktladen in Mühlheim a.M., www.natuerlichfrei.kaufen,
Natürlichfrei, Bahnhofstr. 33, 63165 Mühlheim
Kochen & Talk III: Hat Schokopudding eine Zukunft?
Videokonferenz, 15.05., 16:00-17:00 Uhr
Als krönenden Abschluss präsentieren diesmal Anke und Achim im Video einen leckeren Nachtisch: Schokopudding mit Beeren.
Im anschließenden Talk geht es um die Themen: Herkunft der Lebensmittel (Kakaobohne), „Ist Mandelmilch besser als Kuhmilch?“, „Ökologischer Fußabdruck“, inkl. faire Bedingungen, Fertigprodukt – frisch zubereitet, Genuss und Vernunft.
Talkgäste:
Martin Prömper, Agrarwissenschaftler und Musiker, https://martino.website/
Manuela Jahn, Diätassistentin und Ernährungsberaterin aus Frankfurt, www.ernährungspraxis-jahn.de